(Daten 2026 folgen in Kürze)
Vermutlich bist du wie wir relativ pragmatisch über die Menstruation aufgeklärt worden. Doch die Zeiten ändern sich, und dies ist gut so.
Immer mehr wird erkannt, wie wunderbar und fantastisch unser Blut ist. Und ja, es/wir sind magisch und dies dürfen wir leben und zeigen.
Trotzdem schwingt noch oft eine gewisse Scham und ja sogar Unwissenheit mit.
Dann wird sie sich über einen Nachmittag mit Gleichgesinnten richtig freuen.
In einem geschützten und vertrauten Umfeld sprechen wir altersgerecht über die Veränderung, die die jungen Mädchen in sich und an ihrem Körper erfahren. Es darf alles gefragt werden. Wir wollen, dass die Scham vor der Menstruation und allem, was dazu gehört, abfällt. Wir wollen Bewusstsein schaffen und Wissen vermitteln, denn dies führt zu mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit der eigenen Menstruation und der gesamten Pubertät.
Damit die Mädchen auch wirklich offen und ohne Scham über all die Dinge sprechen können, sind an diesem Workshop keine Eltern oder Bezugspersonen anwesend.
Die Pubertät ist an sich schon sehr herausfordernd für die jungen Menschen, und Unwissenheit über gewisse Dinge fördert, dass sie sich "komisch", "eklig", überfordert, missverstanden, traurig oder wütend fühlen. Sie verstecken sich, und der Kreislauf wiederholt sich – sie haben das Gefühl, nicht darüber sprechen zu können oder zu dürfen. Sie schieben sich heimlich Tampons unter dem Tisch hin und her und glauben, sie müssten geradlinig funktionieren, obwohl sie doch wundervolle zyklische Wesen sind. Diesen Kreislauf wollen wir durchbrechen, indem wir ihnen aufzeigen, was für wunderbare Menschen sie sind. Und dass die Menstruation nichts "Gruseliges" ist, sondern ein Geschenk. Durch das
Natürlich werden wir die pinke Brille ablegen. So magisch sie ist – die Menstruation kann auch mal herausfordernd oder einfach nur nervig sein. Und genau darüber reden wir.
In den Mädchenkreisen werden Themen wie Menstruation, hormonelle Veränderungen, der Körper und seine Veränderungen jedes Mal thematisiert. Ein Schwerpunkt liegt aber auch auf den vier Jahreszyklen, das heisst, auf unserem inneren Zyklus und der Frage: Wo stehe ich gerade? Daher wird der Mädchenkreis viermal jährlich stattfinden und in jedem Termin wird die Jahreszeit vertieft, die gerade herrscht.
Dies fördert ein Wissen um das zyklische Leben, das für uns Frauen so wichtig ist. Es kann uns so viel Kraft schenken, uns unseres Zyklus bewusst zu sein und so gut es geht, mit ihm zu leben.
Manuela Grob & Ramona Surer, Spürbarfühlbar
Mamis, Frauenbegleiterinnen & Zyklus Liebende
Manuela ist Zweifach-Mami von zwei Girls ( 7 & 2jährig) und
Ramona ist Mami eines 3 Jahre alten Buben. Unsere Herzen schlagen für weibliche Weisheiten, für Zykluswissen, Rituale und Übergänge im Leben, die uns wachsen lassen.
Der Zyklus begleitet uns Frauen über viele Jahre – umso wichtiger, dass Mädchen von Anfang an verstehen, was da passiert, wie sie gut mit sich umgehen können und selbstbestimmt mit ihrem Körper und ihrer Weiblichkeit wachsen.